Wir meckern nicht, wir machen!

Veröffentlicht am 10.01.2014 in Allgemein

"Wir meckern nicht, wir machen!"

SPD Blankenfelde-Mahlow stellt Kandidatinnen und Kandidaten für die Neuwahlen zur Gemeindevertretung am 25.05.2014 auf. Am 09.01.2014 hat der Ortsverein der SPD Blankenfelde-Mahlow für die anstehenden Kommunalwahlen seine Liste für die Wahlen zur Gemeindevertretung aufgestellt, die 27 Bewerberinnen und Bewerber umfasst.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für eine konstruktive, soziale und sachorientierte Politik für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. (Auf dem Foto abgebildet v.l.n.r.: T. Schulz-Spirohn, M. Schwuchow, O. Baier, Evelyne Schubert, Juliane Schröter, Bernd Habermann, Dietlind Biesterfeld, Michael Görick, Matthias Knake, Benedikt Schulz, Ulrike Schwenter, dag Plöse, Tobias Jorczik, Elsbeth Frankenstein, Gregor Schiller, Katja Grassmann,Uwe Schüler, Dietmar Bocksch, Vera Hellberg, Ulrich Ebel und Willi Fred Boheim. Nicht auf dem Foto: F. Grassmann, W. Locher, W.Vent, D.Böhl, H. Ludwig, H-J. Schley).

Mit dabei sind wieder erfahrene Kommunalpolitiker wie die jetztige Fraktionsvorsitzende SPD/Grüne Katja Grassmann, der ehemalige Ortsbürgermeister von Blankenfelde, Bernd Habermann, die Vorsitzende des Sozial- und Kulturausschusses Vera Hellberg, Dietlind Biesterfeld, Uwe Schüler, Christin Menzel und Gregor Schiller und Elsbeth Frankenstein, langjähriges Mitglied des Ortsbeirats Dahlewitz. Mit dabei unter dem gemeinsamen Motto: Wir meckern nicht, wir machen! haben sich aber auch viele bekannte ehrenamtlich in der Gemeinde bereits sehr verdiente und engagierte Persönlichkeiten dazu entschieden, über die Liste der SPD Verantwortung für das Gemeinwesen in der Gemeindevertretung oder den Ortsbeiräten zu übernehmen. Dabei sind u.a. Dietmar Bocksch, Vorsitzender des Vereins Historisches Dorf Dahlewitz, e.V., Wolfgang Locher, Vorsitzender der Kunst- und Musikschule Regenbogen e.V., Heinz Ludwig, Vorsitzender des Mahlower SV 1977 e.V., Hans-Jürgen Schley, Vorsitzender des SV Blau-Weiss Dahlewitz e.V, Ulrike Schwenter, stellvertretende Vorsitzende des Landeselternrats und Vorsitzende des Kreiselternrats und Jugendbeauftragte der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow sowie Vilma Vent, Vorsitzende der Lebenshilfe Blankenfelde und nördlicher Teltow-Fläming e.V.. Schließlich freut sich der Ortsverein ausserordentlich, mit Tobias Jorczik, 19, aus Dahlewitz, Benedikt Schulz, 22, und Friederike Grassmann, 18, aus Mahlow, neben Christin Menzel drei weitere engagierte junge Bewerberinnen und Bewerber gewonnen zu haben, die die Kommunalpolitik mitbewegen möchten. Weiter bewerben sich der Ortsvereinsvorsitzende Matthias Knake, Ulrich Ebel ( für den Ortsbeirat Blankenfelde), Evelyne Schubert, Michael Schwuchow, Juliane Schröter, Dag Plöse, Thomas Schulz-Spirohn, Dirk Müller, Dietmar Böhl, Michael Görick und Willi Fred Boheim. Für die gemeinsam mit Rangsdorf aufzustellende Liste zur Kreistagswahl empfiehlt der Ortsverein für vordere Listenplätze Fraktionsvorsitzende Katja Grassmann, Landtagskandidatin Dietlind Biesterfeld und Bürgermeister Ortwin Baier.