Innovatives ÖPNV - Buskonzept wird umgesetzt

Veröffentlicht am 30.09.2020 in Verkehr

Gestern, am 29.09.2020 erfolgte eine öffentliche Vorstellung des "Buskonzept Nordraum Landkreis TF" in der Sporthalle Großbeeren.

Den etwa 30 Zuhörern wurde ein wirklich sehr gut erarbeitetes Nahverkehrskonzept für den Zeitraum Eröffnung BER bis zum Jahr 2025ff vorgestellt. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet.

Präsentiert wurde die Planung durch Herrn Penquitt, Sachgebietsleiter für Mobilität des Landkreises TF und Herrn Weiße vom VBB, moderiert wurde die 90 Minuten dauernde öffentliche Informationsveranstaltung durch den SPD-Ortsverein Großbeeren.

Weiterführende Informationen zur konkreten Bau- und Finanzplanung erfolgten durch den Großbeerener Bürgermeister Tobias Borstel und den Land- und Kreistagsabgeordneten Helmut Barthel.

Für Blankenfelde - Mahlow sind folgende Neuerungen geplant:

Bus 600: Verlängerung über Lückefeld zum S-Bahnhof Waßmannsdorf, auch Sa./So.

Bus 720: Verlängerung über Selchow zum S-Bahnhof Waßmannsdorf, Wochentags Stundentakt über Diedersdorf, Großbeeren nach Ludwigsfelde, am Wochenende 2-Stundentakt

Jühnsdorf: Anbindung mittels "Rufbus" ab 2022 konzipiert

Berlin-Lichtenrade Stadtgrenze: Anbindung an Mahlow ab 2022 konzipiert

Direktbus Potsdam - BER (aktuell aber kein Zwischenstopp in Mahlow geplant, wo auch... ?)

Folgende Infrastruktur in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow wird spätestens nach Fertigstellung der Bahnunterführungen in Blankenfelde und Mahlow notwendig:

Bau am S-Bahnhof Blankenfelde von mindestens 6 und am S-Bahnhof Mahlow mindestens 4 barrierefreien Bussteigen.

Eine konsequente und beherzte Verbesserung des ÖPNV, auch mit

technischen Vorrangschaltungen zum Individualverkehr, ist eine der vordringlich zu lösenden Aufgaben insbesondere bei der Gestaltung um unsere beiden S-Bahnhöfe und den längst überfälligen Umbauarbeiten an deren völlig unzeitgemäßen Zuwegungen für den motorisierten und auch den Fahrradverkehr

Dadurch kann für uns Einwohner der bevorstehende Verkehrskollaps des motorisierten Individualverkehrs in unserer Gemeinde, bedingt durch sprunghaft steigendes Fluggastaufkommen am BER und den bevorstehenden Bauarbeiten an den Bahnübergängen die nächsten 5 Jahre abgemindert werden.

Unsere Verwaltung und die Gemeindevertretung ist gefordert, kurzfristig Prioritäten zu setzen. Freiflächen an unseren beiden zentralen S-Bahnhöfen, müssen langfristig als ausreichend groß dimensionierte barrierefreie Mobilitätsdrehscheiben für unsere Einwohner zur Verfügung stehen.

Eine Vorstellung des Konzeptes durch den VBB ist am 29.10.2020 bei der nächsten Sitzung unseres Kommunalparlamentes im Vereinshaus Mahlow geplant.

 
 

Nachrichtenticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info