110 Jahre Internationaler Frauentag

Veröffentlicht am 14.03.2021 in Kommunalpolitik

Den diesjährigen Internationalen Frauentag mit seiner nunmehr 110jährigen Geschichte, nahmen die SPD-Ortsvereine Blankenfelde-Mahlow, Rangsdorf, Ludwigsfelde und Baruth gemeinsam mit der SPD Landratskandidatin Dietlind Biesterfeld zum Anlass, sich mit Abstand und Respekt insbesondere bei Frauen in Berufen zu bedanken, die in diesen schwierigen Monaten besondere Risiken in Kauf nehmen, um für uns alle "den Laden am Laufen" zu halten. ES werden Rosen an den Kitas, Horten und bei anderen sozialen Einrichtungen ihrer Kommunen abgeben, um den Mitarbeitenden den März etwas bunter zu färben. Dietlind Biesterfeld: "Uns ist es wichtig ein Zeichen für Respekt und Dankbarkeit zu überbringen, und den Frauen in den sozialen Einrichtungen eine kleine Anerkennung dafür zu zollen, dass sie jeden Tag in dieser Pandemie weiter für ihre Schützlinge und damit auch deren Familien da sind."

 
 

Nachrichtenticker

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info