110 Jahre Internationaler Frauentag

Veröffentlicht am 14.03.2021 in Kommunalpolitik

Den diesjährigen Internationalen Frauentag mit seiner nunmehr 110jährigen Geschichte, nahmen die SPD-Ortsvereine Blankenfelde-Mahlow, Rangsdorf, Ludwigsfelde und Baruth gemeinsam mit der SPD Landratskandidatin Dietlind Biesterfeld zum Anlass, sich mit Abstand und Respekt insbesondere bei Frauen in Berufen zu bedanken, die in diesen schwierigen Monaten besondere Risiken in Kauf nehmen, um für uns alle "den Laden am Laufen" zu halten. ES werden Rosen an den Kitas, Horten und bei anderen sozialen Einrichtungen ihrer Kommunen abgeben, um den Mitarbeitenden den März etwas bunter zu färben. Dietlind Biesterfeld: "Uns ist es wichtig ein Zeichen für Respekt und Dankbarkeit zu überbringen, und den Frauen in den sozialen Einrichtungen eine kleine Anerkennung dafür zu zollen, dass sie jeden Tag in dieser Pandemie weiter für ihre Schützlinge und damit auch deren Familien da sind."

 
 

Nachrichtenticker

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info