Bericht vom SPD - Landesparteitag am 25.11.2023

Veröffentlicht am 27.11.2023 in Allgemein

Die SPD Blankenfelde-Mahlow war in der Delegation des Unterbezirks mit den Genoss*innen Sabine Harding, Dietlind Biesterfeld und Wolfram Eiser sowie unseren Direktkandidat*innen für die Landtagswahl Ines Seiler, Erik Stohn und Marcel Penquitt sehr gut vertreten. Der von unserer Delegierten Dietlind Biesterfeld eingebrachte Antrag für eine schnellere Digitalisierung wurde auf dem Parteitag mit breiter Unterstützung angenommen, der ebenfalls von ihr vorgestellte Antrag, mit dem wir die Arbeit der Fluglärmkommission unterstützen wollen, wurde ins Projekt Wahlprogramm für die Landtagswahl 2024 übernommen und ein Antrag aus unserem Ortsverein zur Industriepolitik wurde an den Bundesparteitag gegeben. Damit hat sich unser OV sehr erfolgreich in den Parteitag eingebracht. Wir gestalten engagiert die politischen Schwerpunkte in der SPD mit.

Sabine Harding war von der Aufbruchstimmung des Parteitages positiv ergriffen und resümierte: "Was für ein inspirierender Tag gestern beim Landesparteitag! Es war großartig, die vielfältigen Ideen und Leidenschaften zu sehen, die unsere Partei vorantreiben. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die Zukunft Brandenburgs zu gestalten und weiterhin für eine gerechte, soziale und zukunftsorientierte Politik einzustehen."

 

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info