Brandenburger Familienforum im Potsdamer Landtag

Veröffentlicht am 19.11.2023 in Familie

Arbeitsgruppe Bildung mit MdL Elske Hildebrandt

Ein sehr gelungener Erfahrungsaustausch und eine lange Liste konstruktiver Ideen waren das Resümee des Tages (18.11.2023), organisiert wurde die Veranstaltung durch die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände

Mehrere Vorstandsmitglieder unseres Ortsvereins haben gemeinsam mit unserer Landtagskandidatin Ines Seiler teilgenommen.

Es gab einen regen Austausch mit Abgeordneten in Gruppen zu vier Themen

• Gesundheit für Eltern und Kinder

• Gute Bildung in Kita und Schule – Gestaltungsräume für Familien

• Familien in ihrer Lebenswelt - Was gibt es schon, und was brauchen wir?

• Finanzielle Situation von Familien

Eines wurde schnell klar, die Situation und die Probleme der Familien und aller Altersgenerationen bedarf einer gesamtgesellschaftlichen Aufwertung durch uns alle.

Nur durch staatliche Vorgaben und/oder verbesserte finanzielle Ausstattung allein lassen sich die Defizite nicht beheben.

Bildung und Erziehung muss mehr vom Kind aus gedacht werden, manch eigener teils Jahrzehnte alte Erfahrungsschatz ist zu oft veraltet oder nostalgisch verklärt.

Unsere Bildungseinrichtungen können nur gereifte junge Demokraten hervorbringen, wenn dort bereits Demokratie für die Kinder und Jugendlichen gelebt wird. Hier bedarf es grundsätzlichem Umdenken.

Auch in Blankenfelde-Mahlow muss Kinder- und Jugendbeteiligung wieder verstärkt in den Fokus der Politik kommen. Corona hat viele Lebensbereiche langfristig verändert, kann jetzt aber kein Hinderungsgrund mehr sein.

www.LAGF-Brandenburg.de

 

Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info