Brandenburger Familienforum im Potsdamer Landtag

Veröffentlicht am 19.11.2023 in Familie

Arbeitsgruppe Bildung mit MdL Elske Hildebrandt

Ein sehr gelungener Erfahrungsaustausch und eine lange Liste konstruktiver Ideen waren das Resümee des Tages (18.11.2023), organisiert wurde die Veranstaltung durch die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände

Mehrere Vorstandsmitglieder unseres Ortsvereins haben gemeinsam mit unserer Landtagskandidatin Ines Seiler teilgenommen.

Es gab einen regen Austausch mit Abgeordneten in Gruppen zu vier Themen

• Gesundheit für Eltern und Kinder

• Gute Bildung in Kita und Schule – Gestaltungsräume für Familien

• Familien in ihrer Lebenswelt - Was gibt es schon, und was brauchen wir?

• Finanzielle Situation von Familien

Eines wurde schnell klar, die Situation und die Probleme der Familien und aller Altersgenerationen bedarf einer gesamtgesellschaftlichen Aufwertung durch uns alle.

Nur durch staatliche Vorgaben und/oder verbesserte finanzielle Ausstattung allein lassen sich die Defizite nicht beheben.

Bildung und Erziehung muss mehr vom Kind aus gedacht werden, manch eigener teils Jahrzehnte alte Erfahrungsschatz ist zu oft veraltet oder nostalgisch verklärt.

Unsere Bildungseinrichtungen können nur gereifte junge Demokraten hervorbringen, wenn dort bereits Demokratie für die Kinder und Jugendlichen gelebt wird. Hier bedarf es grundsätzlichem Umdenken.

Auch in Blankenfelde-Mahlow muss Kinder- und Jugendbeteiligung wieder verstärkt in den Fokus der Politik kommen. Corona hat viele Lebensbereiche langfristig verändert, kann jetzt aber kein Hinderungsgrund mehr sein.

www.LAGF-Brandenburg.de

 

Nachrichtenticker

30.04.2025 07:42 Ergebnis SPD Mitgliedervotum
Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu. Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %Nein-Stimmen: 30.912 = 15,4 % Mehr Informationen auf spd.de

23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“
EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet, den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen. Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor, die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt. Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen

09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen

Ein Service von websozis.info