Spannende SPD-Regionalkonferenz am 11.11. in Fürstenwalde

Veröffentlicht am 14.11.2023 in Allgemein

Spannende SPD-Regionalkonferenz am 11.11. in Fürstenwalde

Bei unseren 4 Regionalkonferenzen hat jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin die Möglichkeit, an der Ideenwerkstatt teilzunehmen. Gemeinsam wollen wir kreativ werden und ein Programm für die Zukunft Brandenburgs aus der Taufe heben.

Die Mitglieder vor Ort kennen ihre Region, die Leute, die Probleme und Stärken. Wir hatten Gelegenheit, offen über die Zukunft unseres Landes zu diskutieren: Was braucht Brandenburg? Was kann die SPD dazu beitragen? Wir müssen einiges ändern, manche Rezepte aus früheren Jahren führen uns ins Abseits.

Wir müssen als SPD nicht noch einfachere Antworten auf komplexe Fragen geben, als politische Wettbewerber, aber wir müssen definitiv schneller praktikable Lösungen anbieten.

Die Landespolitik sollte mehr vom Bürger aus gedacht werden, statt aus Potsdam für den Bürger das vermeintlich Beste zu wollen und dabei aber die Mehrheit der Bevölkerung emotional nur noch begrenzt zu erreichen. Schulische Bildung sollte mehr auf Bedürfnisse der Kinder eingehen. Im Planungsrecht braucht es Beschleunigung, Warum nicht über "Busspuren" für wichtige Projekte und Infrastrukturmaßnahmen nachdenken. Auch das Baurecht gilt es zu vereinfachen. Es muss Unternehmen konkret leichter möglich sein Werkswohnungen auf ihren Grundstücken zu bauen um Mitarbeiter*innen bezahlbaren Wohnraum in Arbeitsnähe anzubieten. Auch ungenutzten Gewerbe- zu Wohnraum umzuwidmen war Konsens.

Eine sehr gelungene Veranstaltung mit weit über 50 Teilnehmer*innen, vielen jungen Genoss*innen, souverän moderiert von Marie Glißmann, unserer Spitzenkandidatin für die Europawahl.

An spannenden Themen und seriösen Angeboten für die Wähler*innen wird es bei den Landtagswahlen in 2024 mit uns als SPD nicht mangeln.

Am 16.11. besteht in Potsdam die Möglichkeit, die letzte der 4 Regionalkonferenzen zu besuchen.

Einen Bericht vom rbb findest Du unter: https://www.rbb-online.de/.../spd-regionalkonferenz.html

 

Nachrichtenticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Kalender

Alle Termine öffnen.

08.12.2023 - 10.12.2023 SPD-Bundesparteitag

11.02.2024, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr Neujahrsempfang SPD-Ortsverein

17.02.2024 - 17.02.2024 Unterbezirksparteitag zur Wahl der Kreistagskandidaten

Alle Termine