Spannende SPD-Regionalkonferenz am 11.11. in Fürstenwalde

Veröffentlicht am 14.11.2023 in Allgemein

Spannende SPD-Regionalkonferenz am 11.11. in Fürstenwalde

Bei unseren 4 Regionalkonferenzen hat jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin die Möglichkeit, an der Ideenwerkstatt teilzunehmen. Gemeinsam wollen wir kreativ werden und ein Programm für die Zukunft Brandenburgs aus der Taufe heben.

Die Mitglieder vor Ort kennen ihre Region, die Leute, die Probleme und Stärken. Wir hatten Gelegenheit, offen über die Zukunft unseres Landes zu diskutieren: Was braucht Brandenburg? Was kann die SPD dazu beitragen? Wir müssen einiges ändern, manche Rezepte aus früheren Jahren führen uns ins Abseits.

Wir müssen als SPD nicht noch einfachere Antworten auf komplexe Fragen geben, als politische Wettbewerber, aber wir müssen definitiv schneller praktikable Lösungen anbieten.

Die Landespolitik sollte mehr vom Bürger aus gedacht werden, statt aus Potsdam für den Bürger das vermeintlich Beste zu wollen und dabei aber die Mehrheit der Bevölkerung emotional nur noch begrenzt zu erreichen. Schulische Bildung sollte mehr auf Bedürfnisse der Kinder eingehen. Im Planungsrecht braucht es Beschleunigung, Warum nicht über "Busspuren" für wichtige Projekte und Infrastrukturmaßnahmen nachdenken. Auch das Baurecht gilt es zu vereinfachen. Es muss Unternehmen konkret leichter möglich sein Werkswohnungen auf ihren Grundstücken zu bauen um Mitarbeiter*innen bezahlbaren Wohnraum in Arbeitsnähe anzubieten. Auch ungenutzten Gewerbe- zu Wohnraum umzuwidmen war Konsens.

Eine sehr gelungene Veranstaltung mit weit über 50 Teilnehmer*innen, vielen jungen Genoss*innen, souverän moderiert von Marie Glißmann, unserer Spitzenkandidatin für die Europawahl.

An spannenden Themen und seriösen Angeboten für die Wähler*innen wird es bei den Landtagswahlen in 2024 mit uns als SPD nicht mangeln.

Am 16.11. besteht in Potsdam die Möglichkeit, die letzte der 4 Regionalkonferenzen zu besuchen.

Einen Bericht vom rbb findest Du unter: https://www.rbb-online.de/.../spd-regionalkonferenz.html

 

Nachrichtenticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info