Herzlich Willkommen!
Fleißige Wahlkämpfer/Innen am morgendlichen Kaffee-Stand an der S-Bahn in Blankenfelde
Liebe Bürgerin, lieber Bürger! Liebe Genossinnen in Blankenfelde-Mahlow!
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des SPD Ortsvereins.
Wir heißen alle interessierten Bürgerinnen, auch wenn Sie – noch – nicht Mitglied der SPD sind, als Gäste bei uns sehr willkommen und freuen uns über Ihre Anregungen und Beiträge!
Diese Internetseite wollen wir allerdings demnächst abschalten. Wir sind dabei, eine neue Präsenz unter dem Link spd-blankenfelde-mahlow.com aufzubauen. Bitte informieren Sie sich auch dort.
Es grüßt Sie
Dietlind Biesterfeld
(Ortsvereinsvorsitzende)
Topartikel AllgemeinPressemitteilung zur Jubilarehrung
Der Ortsverein der SPD Blankenfelde-Mahlow hat anlässlich seiner Weihnachtsfeier am Vorabend des vierten Advents in Mahlow gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein (SPD) seine Jubilare geehrt. Hierzu die örtliche Vorsitzende Dietlind Biesterfeld: „Es war uns eine große Freude, mehrere Mitglieder für ihre fünfundzwanzigjährige Mitgliedschaft und Mitarbeit in der SPD zu ehren, einen Genossen sogar für 40 Jahre Mitgliedschaft und schließlich Ulrich Ebel, unserem ehemaligen Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzenden in der Gemeindevertretung die goldene Nadel für 50 Jahre Parteimitgliedschaft zu überreichen. Von den etwas mehr als 150 Jahren Parteigeschichte hat Herr Ebel ein Drittel aktiv mitgestaltet.
Das sind viele viele Stunden und Tage ehrenamtlichen Engagements.
Ehrenamtliches Engagement, das unverzichtbar ist, für eine lebendige demokratische Gesellschaft.“
Ulrich Ebel erklärte anlässlich der Ehrung:
„Der Erfolg einer politischen Partei speist sich wesentlich auch aus dem Engagement ihrer Mitglieder. Ich bin stolz darauf, hieran mit meiner langjährigen aktiven Mitarbeit beteiligt zu sein. Mir ist es wichtig, zu einer gedeihlichen Entwicklung der Gemeinschaft in der ich lebe, einen eigenen Beitrag zu leisten. Dies geht nach meinem Verständnis am besten über eine politische Partei.“
Der sechsundsiebzigjährige Blankenfelder erläuterte:
„Meine Zuwendung zur Sozialdemokratischen Partei war im Wesentlichen durch folgende Aspekte bedingt:
Ich komme aus einer Familie, in der sich viele über Jahrzehnte in der SPD engagiert haben. Das war nicht ohne Folgen. Einer meiner Großväter, gelernter Buchdrucker, Gewerkschafter und Sozialdemokrat, wurde im April 1933 in einem SA-Keller in Berlin-Tempelhof ermordet.
Meine Eltern waren 1928 in die SPD eingetreten. Mein Vater war seit Ende der vierziger Jahre Abteilungsvorsitzender der SPD in Berlin-Altglienicke (Ostteil Berlins) und als solcher Gegner der dort herrschenden SED. Das führte letztlich dazu, dass die Familie mit sechs Kindern 1952 das eigene Haus räumen musste und nach West-Berlin verzog.
Im Jahr 1966 war der charismatische Willy Brandt SPD-Vorsitzender und Regierender Bürgermeister von Berlin, der für die Berliner Bevölkerung u.a. mit seinen Vorschlägen zu einer neuen Ostpolitik Hoffnungen auf eine bessere Zukunft der Stadt weckte.
Die Grundwerte der SPD - Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität - sind seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten unverändert. Das hat mich überzeugt.“
Veröffentlicht am 23.12.2016
AllgemeinPressemitteilung vom 09.11.2016
Knake wünschte seiner Nachfolgerin viel Erfolg und betonte: "Ich begrüße es sehr, dass die neue Vorsitzende Mitglied der SPD Fraktion in der Gemeindevertretung ist. Dadurch wird in Zukunft eine noch engere Vernetzung und Information zwischen den politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die in die Ortsvereinssitzungen kommen und der Fraktion möglich sein." Als Stellvertreter wurden Evelin Schubert und Michael Schwuchow gewählt. Kassierer bleibt Michael Görick, als neue Schriftführerin wurde Ulrike Schwenter und als Beisitzer wurden Harald Bergmann, Willi-Fred Boheim, Ulrich Ebel und Matthias Knake gewählt. |
Im Bild von links nach rechts: Matthias Knake, Willi-Fred Boheim, Ulrike Schwenter, Dietlind Biesterfeld, Michael Schwuchow, Michael Görick, Harald Bergmann (nicht im Bild: Evelin Schubert und Ulrich Ebel)
Veröffentlicht am 23.12.2016
Allgemein"Fest der Vielfalt" am 18.06.2016
Am Samstag, den 18.06.2016 findet ab 14:00 Uhr ein buntes Fest, unter dem Tietel "Fest der Vielfalt" auf dem Sportplatz in Mahlow statt.
Auch der Ortsverein der SPD Blankenfelde-Mahlow wird sich mit einem Stand dort beteiligen, und laden recht herzlich ein, uns am Stand zu besuchen.
Wir freuen uns auf viele nette Gespräche
Veröffentlicht am 08.06.2016
KommunalpolitikPressemitteilung der SPD
Veröffentlicht am 27.05.2016
BildungEinladung zur Veranstaltung: ALLES RUND UM DIE SCHULE
Am Mittwoch, den 15. Juni um 17:00 Uhr, im Bürgerhaus Bruno Taut in Dahlewitz, läd die SPD Blankenfelde-Mahlow zu einer Informations-und Diskussionsveranstaltung mit dem Minister des Landes Brandenburg für Bildung Günter Baaske zu aktuellen Themen der Bildungspolitik ein.
Bildung entscheidet über die Lebenschancen unserer Kinder, und über die Zukunft unseres Landes. Deshalb stehen bestmögliche Bildung- und Aufstiegschancen für alle im Mittelpunkt der Politik der SPD.
Mit dem Minister für Bildung, Jugend und Sport, Günter Baaske, wollen wir mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, und insbesondere mit den Lernenden und deren Eltern, sowie den Lehrenden, über Fragen zur Bildungspolitik in Brandenburg diskutieren.
Kommen Sie und reden Sie mit! Sie sind herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 14.05.2016
Weitere Artikel
- [20.01.2016]
- NEIN gegen die Dritte Start-und Landebahn.
- [02.11.2015]
- Was gibt es Neues in Bildungspolitik.
- [30.10.2015]
- Pessemitteilung zum Brandanschlag auf zukünftige Flüchtlingsunterkunft.
- [18.09.2015]
- SPD Fraktion berichtet über den aktuellen Sachstand der Flüchtlingssituation in unserer Gemeinde.
- [22.06.2015]
- Klares Signal: Keine 3. Start- und Landebahn am Flughafen BER.