Nachrichten zum Thema Allgemein

21.01.2021 in Allgemein

Frauenstammtisch der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

 

Der SPD-Ortsverein wünscht den Teilnehmerinnen am heutigen Frauenstammtisch gute Gespräche und bietet seine Unterstützung bei der Umsetzung spannender Themen an.

23.12.2016 in Allgemein

Pressemitteilung zur Jubilarehrung

 

Der Ortsverein der SPD Blankenfelde-Mahlow hat anlässlich seiner Weihnachtsfeier am Vorabend des vierten Advents in Mahlow gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein (SPD) seine Jubilare geehrt. Hierzu die örtliche Vorsitzende Dietlind Biesterfeld: „Es war uns eine große Freude, mehrere Mitglieder für ihre fünfundzwanzigjährige Mitgliedschaft und Mitarbeit in der SPD zu ehren, einen Genossen sogar für 40 Jahre Mitgliedschaft und schließlich Ulrich Ebel, unserem ehemaligen Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzenden in der Gemeindevertretung die goldene Nadel für 50 Jahre Parteimitgliedschaft zu überreichen. Von den etwas mehr als 150 Jahren Parteigeschichte hat Herr Ebel ein Drittel aktiv mitgestaltet.

Das sind viele viele Stunden und Tage ehrenamtlichen Engagements.

Ehrenamtliches Engagement, das unverzichtbar ist, für eine lebendige demokratische Gesellschaft.“

Ulrich Ebel erklärte anlässlich der Ehrung:

„Der Erfolg einer politischen Partei speist sich wesentlich auch aus dem Engagement ihrer Mitglieder. Ich bin stolz darauf, hieran mit meiner langjährigen aktiven Mitarbeit beteiligt zu sein. Mir ist es wichtig, zu einer gedeihlichen Entwicklung der Gemeinschaft in der ich lebe, einen eigenen Beitrag zu leisten. Dies geht nach meinem Verständnis am besten über eine politische Partei.“

Der sechsundsiebzigjährige Blankenfelder erläuterte:

„Meine Zuwendung zur Sozialdemokratischen Partei war im Wesentlichen durch folgende Aspekte bedingt:

Ich komme aus einer Familie, in der sich viele über Jahrzehnte in der SPD engagiert haben. Das war nicht ohne Folgen. Einer meiner Großväter, gelernter Buchdrucker, Gewerkschafter und Sozialdemokrat, wurde im April 1933 in einem SA-Keller in Berlin-Tempelhof ermordet.

Meine Eltern waren 1928 in die SPD eingetreten. Mein Vater war seit Ende der vierziger Jahre Abteilungsvorsitzender der SPD in Berlin-Altglienicke (Ostteil Berlins) und als solcher Gegner der dort herrschenden SED. Das führte letztlich dazu, dass die Familie mit sechs Kindern 1952 das eigene Haus räumen musste und nach West-Berlin verzog.

Im Jahr 1966 war der charismatische Willy Brandt SPD-Vorsitzender und Regierender Bürgermeister von Berlin, der für die Berliner Bevölkerung u.a. mit seinen Vorschlägen zu einer neuen Ostpolitik Hoffnungen auf eine bessere Zukunft der Stadt weckte.

Die Grundwerte der SPD  - Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität -  sind seit mehr als eineinhalb Jahrhunderten unverändert.  Das hat mich überzeugt.“

01.02.2015 in Allgemein

Nazi Demo: Erfolgreich gegengehalten!

 
Uwe Schüler (Fraktion SPD), Matthias Knake und Dietlind Biesterfeld

Am Nachmittag des 31.1.15 versammelten sich auf der Rasenfläche des Brandenburger Platzes in Blankenfelde (Blankenfelde-Mahlow) etwa  30  junge Männer und 2 Frauen der  NPD aus Brbg, Sachsen und Berlin, die meinten, sich über mangelnde Meinungsfreiheit beklagen zu müssen und forderten, dass jeder Mensch dauerhaft dort bleiben sollte, wo er geboren wurde.

Ihnen gegenüber standen  etwa 60 fröhliche Blankenfelde-Mahlower Gegendemonstranten. Darunter Menschen aus der Nachbarschaft, die keine Nazis in ihrem Ort haben wollen und viele GemeindevertreterInnen und Mitglieder von SPD, Linker und Grünen.

Biesterfeld, Gemeindevertreterin und Vorsitzene der SPD Teltow-Fläming dazu: "Wir lassen uns von ein paar zusammengekratzten Neonazis unsere florierende Gemeinde, die insbesondere von dem Fleiss und dem Knowhow zugezogener Arbeitnehmer aus aller Welt profitiert, nicht beschmutzen.  Genauso werden wir am 4.2.  in Luckenwalde der sogenannten "Mahnwache" gegen das dortige Flüchtlingsheim entgegentreten."

Der Ortsvereinsvorsitzende Matthias Knake  stimmt ein: "Blankenfelde bleibt bunt, tolerant und weltoffen. Wir rufen alle Blankenfelde-Mahlower auf, gemeinsam gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz zu stehen."

 

Wer eine Mitfahrgelegenheit für Mittwoch Abend sucht (Abfahrt ca. 17.15 Uhr), kann sich bei uns unter der Email-Adresse post@dietlind-biesterfeld.de melden.

 

10.01.2014 in Allgemein

Wir meckern nicht, wir machen!

 

"Wir meckern nicht, wir machen!"

SPD Blankenfelde-Mahlow stellt Kandidatinnen und Kandidaten für die Neuwahlen zur Gemeindevertretung am 25.05.2014 auf. Am 09.01.2014 hat der Ortsverein der SPD Blankenfelde-Mahlow für die anstehenden Kommunalwahlen seine Liste für die Wahlen zur Gemeindevertretung aufgestellt, die 27 Bewerberinnen und Bewerber umfasst.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für eine konstruktive, soziale und sachorientierte Politik für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. (Auf dem Foto abgebildet v.l.n.r.: T. Schulz-Spirohn, M. Schwuchow, O. Baier, Evelyne Schubert, Juliane Schröter, Bernd Habermann, Dietlind Biesterfeld, Michael Görick, Matthias Knake, Benedikt Schulz, Ulrike Schwenter, dag Plöse, Tobias Jorczik, Elsbeth Frankenstein, Gregor Schiller, Katja Grassmann,Uwe Schüler, Dietmar Bocksch, Vera Hellberg, Ulrich Ebel und Willi Fred Boheim. Nicht auf dem Foto: F. Grassmann, W. Locher, W.Vent, D.Böhl, H. Ludwig, H-J. Schley).