Kommunalpolitik
Den diesjährigen Internationalen Frauentag mit seiner nunmehr 110jährigen Geschichte, nahmen die SPD-Ortsvereine Blankenfelde-Mahlow, Rangsdorf, Ludwigsfelde und Baruth gemeinsam mit der SPD Landratskandidatin Dietlind Biesterfeld zum Anlass, sich mit Abstand und Respekt insbesondere bei Frauen in Berufen zu bedanken, die in diesen schwierigen Monaten besondere Risiken in Kauf nehmen, um für uns alle "den Laden am Laufen" zu halten. ES werden Rosen an den Kitas, Horten und bei anderen sozialen Einrichtungen ihrer Kommunen abgeben, um den Mitarbeitenden den März etwas bunter zu färben. Dietlind Biesterfeld: "Uns ist es wichtig ein Zeichen für Respekt und Dankbarkeit zu überbringen, und den Frauen in den sozialen Einrichtungen eine kleine Anerkennung dafür zu zollen, dass sie jeden Tag in dieser Pandemie weiter für ihre Schützlinge und damit auch deren Familien da sind."
Die SPD ist seit ihren Anfängen auch die Partei der Gleichstellung von Frauen und Männern.
Gleichberechtigte Teilhabe ist für die Demokratie und auf unserem Weg zu einer moderneren und vielfältigeren Gesellschaft unabdingbar.
Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, dass für die Gleichstellung unserer Einwohner*innen in der Gemeinde Blankenfelde Mahlow eine Vollzeitstelle eines/r Gleichstellungsbeauftragten/in geschaffen wird.
Im Rahmen seiner Ortsteilspaziergänge hat unser Bürgermeisterkandidat Michael Schwuchow gemeinsam mit einigen Mitstreitern*innen das Zentrum vom Mahlow besucht und sich mit Gewerbetreibene und Anwohnenden ausgetauscht. Mit dabei war auch unsere Genossin Monika Gysi. Monika ist begeistert von unserem Bürgermeisterkandidaten und seinen Ideen zur Wiederbelebung des Ortszentrums Mahlow. Wir freuen uns, dass Monika auch bei den nächsten Ortsteilspaziergängen teilnehmen wird.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info