Nachrichtenarchiv - BBB

Stichwort:


 

Allgemein (17 Artikel)

22.01.2025
Pressemitteilung zur Klausur der SPD-Fraktion Blankenfelde-Mahlow - Wichtige Projekte für 2025.
29.03.2024
Kommunalwahlprogramm 2024ff.
17.03.2024
Unser Kandidat*innen-Listen für die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte.
08.03.2024
Rosengrüße zum Internationalen Frauentag.
01.03.2024
Gemeinsam für Demokratie - Blankenfelde-Mahlow ist bunt.
„SPD vor Ort“ im Mahlower Wohngebiet "Roter Dudel".
18.02.2024
Kreistag TF 2024: Unser Wahlprogramm und die Kandidat*innenlisten stehen.
Neujahrsempfang in Mahlow.
19.01.2024
Besuch bei der Landesgruppe Brandenburg der SPD-Bundestagsfraktion.
Gesicht Zeigen ! Aufruf zur Teilnahme an einer Demonstration in unserer Kreisstadt..

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Arbeitsgemeinschaften (1 Artikel)

19.09.2023
Herzlichen Glückwunsch an unsere Genossin Angelika Syring.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Arbeitsgemeinschaften.

 

Bundespolitik (1 Artikel)

Sylvia Lehmann als Bundestagskandidatin im WK62 gewählt..

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik.

 

Europa (1 Artikel)

30.04.2023
Vorstellung unserer 5 Europa-Kandidat*innen.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Europa.

 

Familie (2 Artikel)

19.11.2023
Brandenburger Familienforum im Potsdamer Landtag.
17.11.2020
Internationalen Aktionstag gegen Gewalt gegenüber Frauen.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Familie.

 

Kommunalpolitik (7 Artikel)

28.08.2022
SPD immer dabei, heute in Sachen Klimaschutz und Fitness- beim Stadtradeln im Sommer 2022:.
14.03.2021
110 Jahre Internationaler Frauentag.
08.11.2020
Wir sind für die Berufung eines/r Gleichstellungsbeauftragten/in für unsere Bürger in Blankenfelde-Mahlow.
20.08.2019
Vera unterstützt Michael weil.....
Gysi unterstützt Michael Schwuchow.
05.04.2019
Kreistagswahlprogramm 2019: Ehrenamt.
04.04.2019
Kreistagswahlprogramm 2019: Kita, Schule, Bildung, Soziales und Gesundheit.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik.

 

Landespolitik (2 Artikel)

28.09.2023
Herzlichen Glückwunsch an Ines Seiler.
08.06.2023
„Zukunft wird in Brandenburg gemacht“.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landespolitik.

 

Ortsverein (5 Artikel)

30.06.2023
Teilnahme am diesjährigen Stadtradeln.
24.06.2023
"SPD vor Ort" im Ortsteil Dahlewitz.
23.04.2023
Nominierung Landtagskandidatinnen.
14.01.2023
Einladung zum Neujahrsempfang und Auftakt Bürgermeisterwahlkampf in Ludwigsfelde.
18.05.2022
Frühlingsfest im Ortsverein.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.

 

Umwelt (1 Artikel)

20.09.2023
Konsequente Umstellung auf Mehrweg - Die Initiative unserer Fraktion als weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Umwelt.

 

Verkehr (2 Artikel)

01.10.2020
Platz 12 beim Statdtradeln.
30.09.2020
Innovatives ÖPNV - Buskonzept wird umgesetzt.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Verkehr.

 

Wahlen (7 Artikel)

07.08.2019
Wahlprogramm: UMWELT UND WIRTSCHAFT.
06.08.2019
Wahlprogramm: FLUGHAFEN UND LÄRMSCHUTZ.
05.08.2019
Wahlprogramm: SICHERHEIT UND ORDNUNG.
04.08.2019
Wahlprogramm: FAMILIEN, JUGEND UND SENIOREN.
03.08.2019
Wahlprogramm: SOZIALES UND SPORT.
02.08.2019
Wahlprogramm: KITAS UND SCHULEN.
01.08.2019
Wahlprogramm: STRASSEN UND INFRASTRUKTUR.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlen.


Nachrichtenticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info