Familie
Ein sehr gelungener Erfahrungsaustausch und eine lange Liste konstruktiver Ideen waren das Resümee des Tages (18.11.2023), organisiert wurde die Veranstaltung durch die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände
Mehrere Vorstandsmitglieder unseres Ortsvereins haben gemeinsam mit unserer Landtagskandidatin Ines Seiler teilgenommen.
Es gab einen regen Austausch mit Abgeordneten in Gruppen zu vier Themen
• Gesundheit für Eltern und Kinder
• Gute Bildung in Kita und Schule – Gestaltungsräume für Familien
• Familien in ihrer Lebenswelt - Was gibt es schon, und was brauchen wir?
• Finanzielle Situation von Familien
Eines wurde schnell klar, die Situation und die Probleme der Familien und aller Altersgenerationen bedarf einer gesamtgesellschaftlichen Aufwertung durch uns alle.
Nur durch staatliche Vorgaben und/oder verbesserte finanzielle Ausstattung allein lassen sich die Defizite nicht beheben.
Bildung und Erziehung muss mehr vom Kind aus gedacht werden, manch eigener teils Jahrzehnte alte Erfahrungsschatz ist zu oft veraltet oder nostalgisch verklärt.
Unsere Bildungseinrichtungen können nur gereifte junge Demokraten hervorbringen, wenn dort bereits Demokratie für die Kinder und Jugendlichen gelebt wird. Hier bedarf es grundsätzlichem Umdenken.
Auch in Blankenfelde-Mahlow muss Kinder- und Jugendbeteiligung wieder verstärkt in den Fokus der Politik kommen. Corona hat viele Lebensbereiche langfristig verändert, kann jetzt aber kein Hinderungsgrund mehr sein.
Parteiübergreifend haben gestern am internationalen Aktionstag gegen Gewalt gegenüber Frauen Sympathisant*innen aus unserer Region am Bahnhof Mahlow mit einem Stand auf dieses wichtige Thema hingewiesen, Gesicht gezeigt und Infomaterial verteilt. In den Gesprächen wurde deutlich, dass das Thema Gewalt gegen Frauen permanent präsent ist, allerdings viel zu oft aus Scham oder Angst Betroffener unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung bleibt. Der SPD-Ortsverein Blankenfelde-Mahlow fordert daher weiterhin mit Nachdruck von der Gemeindeverwaltung, die Stelle einer Gleichstellungsbeauftragten für die Einwohner unserer Gemeinde zu schaffen. Ab einer Einwohnerzahl von 30.000 Menschen schreibt auch die Brandenburger Kommunalverfassung eine solche von Verwaltung und Parteien unabhängige Beauftragte vor. Der Versuch der Verwaltung, die vorhandene Teilzeitstelle einer als Arbeitnehmerin beschäftigten "Gleichstellungsbeauftragten", als ausreichend zu bewerben ist nicht legitim und insbesondere bei der komfortablen Haushaltslage unserer Gemeinde aus sozialdemokratischer Sicht nicht in Ordnung.
Seitens SPD haben trotz Novemberkälte neben zwei Vorstands-Männern auch unsere Landtagskandidatin Dieltlind Biesterfeld aus Blankenfelde und unsere Mahlower Ortsvorsteherin Vera Hellberg Gesicht gezeigt ebenfalls eine Genossin vom Ortsverein Ludwigsfelde.
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info
08.12.2023 - 10.12.2023 SPD-Bundesparteitag
11.02.2024, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr Neujahrsempfang SPD-Ortsverein
17.02.2024 - 17.02.2024 Unterbezirksparteitag zur Wahl der Kreistagskandidaten