Herzlichen Glückwunsch an Ines Seiler

Erfolgreiche Kandidatenkür für Landtagswahl 2024.

Am 27.Sept. erfolgte die Nominierung von Ines Seiler aus Baruth

zur Direktkandidatin der SPD für die kommende Landtagswahl im Wahlkreis 25 (Blankenfelde-Mahlow, Rangsdorf, Zossen und Baruth)

Für die SPD-Landesliste stehen mit Sabine Harding und Uwe Schüler, zwei weitere seit vielen Jahren sehr engagierte Kommunalpolitiker aus unserem Ortsverein Blankenfelde-Mahlow für das Kreuz unsere Wähler zur Verfügung.

Herzlichen Glückwunsch an alle 3 Kandidat*innen.

„Zukunft wird in Brandenburg gemacht“

Tolle Veranstaltung unter dem Motto „Zukunft wird in Brandenburg gemacht“ am 7.Juni in Luckenwalde. Ein inspirierender Gedankenaustausch mit Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Dr. Manja Schüle. Davor ein spannender Rundgang mit Pablo Wendel durch das Kunsthaus im historischen E-Werk. Mit dabei unser Kreisvorsitzender Erik Stohn und vom OV Blankenfelde-Mahlow Wolfram Eiser, Uwe Schüler und Andreas Babernitz

Nachrichtenticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Kalender

Alle Termine öffnen.

08.12.2023 - 10.12.2023 SPD-Bundesparteitag

11.02.2024, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr Neujahrsempfang SPD-Ortsverein

17.02.2024 - 17.02.2024 Unterbezirksparteitag zur Wahl der Kreistagskandidaten

Alle Termine