Herzlichen Glückwunsch an unsere Genossin Angelika Syring

Die AGS, die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der SPD, die in diesem Jahr ihr 70 jähriges Bestehen feiert, hat am 16.09.2023 eine neue Bundesspitze gewählt.

Die Arbeitsgemeinschaft wird zukünftig erstmals in Doppelspitze von den Vorsitzenden Ralph Weinbrecht, Elektroinstallateurmeister aus Baden-Württemberg und Angelika Syring, Immobilien-Unternehmerin aus Mahlow / Brandenburg, vertreten.

Der Ortsverein Blankenfelde-Mahlow gratuliert unserer Genossin Angelika Syring ganz herzlich zur erfolgreichen Wahl und wünscht viel Erfolg.

In der Antragsberatung sprach sich die AGS u. a. dafür aus, in Deutschland und der Europäischen Union verstärkt eine leistungsfähige Spitzenindustrie der Luft- und Raumfahrt sowie die damit im Zusammenhang stehenden ökologischen, technischen, energiespezifischen, chemischen, pharmakologischen und maritimen Industrien anzusiedeln, zu entwickeln und auszubauen.

Teilnahme am diesjährigen Stadtradeln

Auch diesmal waren mehrere Mitglieder des SPD-Ortsvereins beim Stadtradeln dabei. Insgesamt haben in unserer Gemeinde 371 Radler*innen in den 3 Wochen 93.351 km zurückgelegt. Das sind mehr als 2 Erdumrundungen und das kann sich doch sehen lassen.

"SPD vor Ort" im Ortsteil Dahlewitz
Jens Dietrich, für die SPD im Ortsbeirat, stellte uns am Ort des Geschehens die Planung zur neuen Kita vor

SPD vor Ort: Als Interessenvertretung der Bürgerinnen in unserer gesamten Gemeinde interessiert uns, wie sich die Ortsteile entwickeln, und zwar alle. Mit einem Besuch in Dahlewitz haben wir kürzlich unsere diesjährige Tour "SPD vor Ort" begonnen. Themen waren u. a. eine ansprechender Gestaltung der Bahnunterführung und die Anbindung der neuen Kita hinter dem Bahnhofsschlag, die dort in noch sehr idyllischer Lage entsteht. Dazu hat der Ortsbeirat einen guten Vorschlag gemacht. Weitere Besuche in den anderen Ortsteilen folgen demnächst. Termine werden hier angekündigt. Wir freuen uns über rege Teilnahme

„Zukunft wird in Brandenburg gemacht“

Tolle Veranstaltung unter dem Motto „Zukunft wird in Brandenburg gemacht“ am 7.Juni in Luckenwalde. Ein inspirierender Gedankenaustausch mit Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Dr. Manja Schüle. Davor ein spannender Rundgang mit Pablo Wendel durch das Kunsthaus im historischen E-Werk. Mit dabei unser Kreisvorsitzender Erik Stohn und vom OV Blankenfelde-Mahlow Wolfram Eiser, Uwe Schüler und Andreas Babernitz

Vorstellung unserer 5 Europa-Kandidat*innen

Beeindruckende Vorstellung von fünf symphatischen und hoch motivierten Kandidatinnen und Kandidaten aus der SPD Brandenburg ( Alisa Trojansky, Marie Glißmann, Paul Gehrmann, Sarah Weinreich und Tillmann Gabriel) für die Europawahl in Luckenwalde, wo wir unsere Delegierten für die Wahlversammlung gekürt haben. Und jede/r hatte ihren/seinen ganz eigenen Zugang, seine ganz eigene Agenda für ihr/sein Engagement im Europaparlament. Schade, dass wir nicht mehr Kandidaten aufstellen können. Am Ende wird es leider nur eine/r. Zu Beginn nutzte ich die Gelegenheit, anhand der auf Kreisebene angesiedelten Landesbehörden ein paar Beispiele zu zeigen, wo europäische Regeln unsere Verfahren bestimmen. So wurde die leichte Aufnahme Ukrainischer Kriegsflüchtlinge möglich aufgrund einer Einigung der Innenminister auf europaischer Ebene. Die oftmals stark kritisierten Tiertransporte ins außereuropäische Ausland müssen die Veterinärämter aufgrund eines EU- Regelwerks abfertigen. Und Lärmsschutzbereiche an Flughäfen als auch die Umgebungslärmkartierung beruhen auf Europarecht. Wie immer stark vertreten: der Ortsverein der SPD Blankenfelde-Mahlow.

Nachrichtenticker

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Kalender

Alle Termine öffnen.

08.12.2023 - 10.12.2023 SPD-Bundesparteitag

11.02.2024, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr Neujahrsempfang SPD-Ortsverein

17.02.2024 - 17.02.2024 Unterbezirksparteitag zur Wahl der Kreistagskandidaten

Alle Termine